Nicht die Fühlsamkeit und der Enthusiasmus der jüngern Jahre ist in ältern vermindert, sondern man kann nur, bei erweitertem Ideenkreis, von andern, bessern, also seltnern Gegenständen gerührt werden.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Jean Paul beschreibt in diesem Zitat die Veränderung der emotionalen Resonanz im Laufe des Lebens. Er weist darauf hin, dass ältere Menschen nicht weniger fühlend oder begeisterungsfähig sind als jüngere, sondern dass ihr erweitertes Wissen und ihre Erfahrungen dazu führen, dass sie nur von tieferen und seltenen Dingen berührt werden. Seine Worte zeigen, dass Reife nicht mit Abkühlung, sondern mit Verfeinerung der Empfindungen einhergeht.

Das Zitat regt dazu an, über die eigenen emotionalen Reaktionen nachzudenken: Was bewegt uns, und wie hat sich das im Laufe der Jahre verändert? Jean Paul erinnert uns daran, dass die Fähigkeit, von selteneren und tieferen Gegenständen gerührt zu werden, ein Zeichen von Wachstum und innerer Entwicklung ist. Diese Veränderung spiegelt nicht einen Verlust, sondern eine Bereicherung wider – die Fähigkeit, Wertvolles von Oberflächlichem zu unterscheiden und intensiver zu schätzen.

Seine Worte laden dazu ein, die eigene Lebensreise mit Dankbarkeit zu betrachten, insbesondere die wachsende Fähigkeit, das Besondere im Leben zu erkennen. Es ist eine Ermutigung, nicht der Vergangenheit nachzutrauern, sondern die Vertiefung der Empfindungen und Einsichten als Geschenk anzunehmen.

Zitat Kontext

Jean Paul, ein bedeutender Schriftsteller der deutschen Romantik, war bekannt für seine einfühlsamen und philosophischen Betrachtungen über das Leben und die menschliche Natur. Dieses Zitat spiegelt seine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Prozess des Erwachsenwerdens und Alterns wider. In einer Zeit, in der Romantik und Aufklärung oft kontrastierten, bot Jean Paul eine Verbindung zwischen Gefühlen und Vernunft.

Das Zitat entstand in einem kulturellen Umfeld, das den Wert der Jugend und der ersten Erfahrungen betonte, aber Jean Paul lenkte den Blick auf die Reife. Seine Gedanken betonen, dass das Alter eine Phase der Verfeinerung und nicht des Verfalls ist. Für die moderne Welt, die oft jugendliche Emotionalität glorifiziert, bleibt seine Botschaft relevant. Sie erinnert daran, dass die tiefsten und wertvollsten Empfindungen mit der Zeit und den Erfahrungen des Lebens kommen. Jean Paul ermutigt uns, die Weisheit und Fülle des Alters zu schätzen, da sie uns helfen, das Wesentliche in der Welt klarer zu erkennen und zu würdigen.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Keine Emotion