Nicht die ans Licht gekommenen Wahrheiten fördern Revolutionen, sondern Wahrheiten, die unterdrückt wurden.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass die Enthüllung der Wahrheit zwar wichtig ist, aber nicht ausreicht, um Veränderungen auszulösen. Vielmehr ist es die Unterdrückung der Wahrheit, die Revolutionen antreibt und die Menschen motiviert, für das zu kämpfen, woran sie glauben. Dies impliziert ein Gefühl der Ungerechtigkeit und einen tief sitzenden Wunsch nach Gleichheit und Fairness. Das Zitat vermittelt auch ein Gefühl der Dringlichkeit und einen Aufruf zum Handeln, indem es die Menschen auffordert, sich gegen Unterdrückung zu wehren und sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermächtigung, die die Menschen dazu auffordert, aktiv zu werden und für das zu kämpfen, woran sie glauben.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Unklare Emotion