Müsste man statt der Gebete Geld emporsenden, beinahe alle wären Atheisten.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ruft eine tiefgreifende emotionale Wirkung hervor, indem es den starken Kontrast zwischen den Handlungen der Menschen hervorhebt, wenn sie die Wahl zwischen Gebet und Geld haben. Es deutet darauf hin, dass viele Menschen bereit sind, ihre spirituellen Überzeugungen zugunsten materiellen Reichtums aufzugeben, was auf eine mögliche Diskrepanz zwischen ihren Werten und Handlungen hinweist. Das Zitat vermittelt auch ein Gefühl der Ernüchterung und des Verlustes, da es impliziert, dass das Beten für die Menschen in der heutigen Gesellschaft an Bedeutung und Wert verloren hat. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Traurigkeit und Enttäuschung hervor, da es das Potenzial der Menschen hervorhebt, materiellem Besitz Vorrang vor spirituellem Wachstum und Verbundenheit einzuräumen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral