Mir ist unter den Menschen fast immer, wie dem Jesus von Nazareth war, als er die Jünger aufrief, die immer alle schliefen.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ich bin fast immer unter den Menschen, wie Jesus von Nazareth es war, als er die Jünger auferweckte, die immer schliefen“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Verwendung des Ausdrucks „fast immer“ vermittelt ein Gefühl der ständigen Präsenz und des Engagements für die Welt um uns herum, während der Vergleich mit Jesus die Bedeutung betont, unter Menschen zu sein und ihnen in ihren Kämpfen zu helfen. Das Bild der schlafenden Jünger deutet darauf hin, dass Jesus selbst in Momenten der Dunkelheit und Verzweiflung da war, um sie zu führen und zu ermutigen. Dieses Zitat ermutigt uns, im Leben unserer Mitmenschen präsent und unterstützend zu sein und niemals zu unterschätzen, welchen Einfluss wir auf ihr Wohlbefinden haben können. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Inspiration und Motivation, eine positive Kraft in der Welt zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral