Menschen, die nicht Herz genug haben, Gefahren Trotz zu bieten, sind immer Sklaven derer, welche sie anfallen.
- Aristoteles

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Menschen, die nicht genug Herz haben, um Gefahren zu trotzen, sind immer Sklaven derer, denen sie zum Opfer fallen“ ist eine kraftvolle und zum Nachdenken anregende Aussage, die die emotionale Wirkung von Angst und Verletzlichkeit anspricht. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die nicht den Mut haben, sich ihren Ängsten zu stellen und sie zu überwinden, letztlich denen ausgeliefert sind, die ihre Schwächen ausnutzen können. Die Verwendung des Wortes „Gefahren“ unterstreicht, wie wichtig es ist, Risiken einzugehen und sich Herausforderungen zu stellen, auch wenn sie schwierig oder unangenehm sein mögen. Der Ausdruck „trotz“ deutet darauf hin, dass Angst und Verletzlichkeit keine unüberwindbaren Hindernisse sind und dass es möglich ist, sich mit der richtigen Einstellung über sie zu erheben. Insgesamt ist dieses Zitat ein Aufruf zum Handeln, um sich unseren Ängsten zu stellen und die Risiken, die mit Wachstum und Fortschritt einhergehen, anzunehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Aristoteles
- Tätigkeit:
- Universalgelehrter, Philosoph, Naturforscher
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Aristoteles Zitate
- Emotion:
- Neutral