Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl der inneren Zerrissenheit, bei dem der Sprecher mit seinen Worten und Handlungen ringt und das Gefühl hat, dass sie nicht übereinstimmen. Es deutet auf ein Gefühl der Disharmonie zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was gefühlt wird, und auf die Angst hin, als unaufrichtig oder unredlich entlarvt zu werden. Die Verwendung des Wortes „falsch“ betont das Gefühl von Fehler oder Fehlausrichtung, und die Wiederholung von „wahr“ und „Herz“ verstärkt die Vorstellung, dass der Sprecher darum kämpft, in seinen Interaktionen authentisch und aufrichtig zu sein. Insgesamt spricht dieses Zitat die emotionale Wirkung des Gefühls an, dass die eigenen Handlungen und Worte nicht übereinstimmen, und die Angst, als Betrüger entlarvt zu werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Missbilligung