Manches, was wir in der Jugend in den Wind schlugen, kommt später als Sturm über uns.
- Peter Sirius
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt die Idee aus, dass die Nöte und Kämpfe, mit denen man in der Jugend konfrontiert ist, zu diesem Zeitpunkt unbedeutend und beherrschbar erscheinen können, aber wenn wir älter werden, können sie als intensivere und überwältigendere Erfahrungen zurückkehren. Die emotionale Wirkung dieser Erkenntnis kann tiefgreifend sein, da wir vielleicht ein Gefühl des Bedauerns verspüren, dass wir unsere jugendlichen Kämpfe nicht ernster genommen haben oder nicht über die Werkzeuge und Ressourcen verfügten, um sie besser zu bewältigen. Es kann auch zu einem Gefühl der Dankbarkeit für die Widerstandsfähigkeit und Stärke führen, die wir in diesen prägenden Jahren entwickelt haben, und zu einer neu gewonnenen Wertschätzung für die Kraft der Selbstreflexion und des Wachstums.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Sirius
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Aphoristiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Sirius Zitate
- Emotion:
- Neutral