Manche gingen nach Licht und stürzten in tiefere Nacht nur, Sicher im Dämmerschein wandelt die Kindheit dahin.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat ruft ein Gefühl von Nostalgie und Sehnsucht nach der Unschuld der Kindheit hervor. Die Bildsprache von „Licht“ und „Nacht“ deutet auf den Kontrast zwischen Unschuld und Erfahrung hin, wobei die Kindheit eine Zeit des reinen Lichts und der Freude ist. Im weiteren Verlauf des Zitats deutet es jedoch auf die unvermeidliche Dunkelheit und die Herausforderungen hin, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. Der Ausdruck „sicher im Licht der Dunkelheit“ deutet darauf hin, dass wir uns auch angesichts der harten Realitäten des Lebens an die Erinnerungen an eine einfachere, unschuldigere Zeit klammern können. Insgesamt ist das Zitat eine ergreifende Erinnerung an die emotionale Reise, die mit dem Erwachsenwerden einhergeht, und an die bittersüßen Erinnerungen, an denen wir aus unserer Kindheit festhalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral