Man schätzt uns im täglichen Handel und Wandel mehr wegen unserer Fehler als wegen unserer guten Eigenschaften.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das obige Zitat spiegelt die paradoxe Natur menschlichen Verhaltens und menschlicher Emotionen wider. Einerseits streben wir nach Perfektion und sind oft selbstkritisch, wenn wir scheitern. Andererseits sehnen wir uns auch nach Aufmerksamkeit und Bestätigung, und wir fühlen uns möglicherweise mehr geschätzt, wenn wir Fehler machen, als wenn wir Erfolg haben. Dies kann zu Selbstzweifeln und Unsicherheit führen, da wir das Gefühl haben können, nie gut genug zu sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass unsere Fehler auch Chancen für Wachstum und Lernen sein können und dass wir nicht zu hart mit uns selbst sein sollten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats verwirrend und paradox, da es die komplexe und widersprüchliche Natur menschlicher Emotionen und Verhaltensweisen hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Bewunderung