Man muss praktisch sein. Jedes Mal, wenn ich sage: "Wenn du einen Roman schreiben willst, musst du praktisch sein", werden die Leute gelangweilt. Sie sind enttäuscht. Sie erwarten eine dynamischere, kreativere, künstlerischere Sache, die sie sagen können. Was ich sagen will, ist: Du musst praktisch sein.

- Haruki Murakami

Haruki Murakami

Klugwort Reflexion zum Zitat

Haruki Murakami spricht hier über die realistische Seite des kreativen Schaffensprozesses, insbesondere des Schreibens. Viele Menschen haben eine romantisierte Vorstellung vom Schreiben – sie erwarten kreative Eingebungen und künstlerische Momente der Inspiration. Doch Murakami weist darauf hin, dass wahres Schreiben viel mehr mit praktischer Arbeit zu tun hat. Es erfordert Disziplin, Ausdauer und eine strukturierte Herangehensweise. Diese Sichtweise fordert uns auf, den kreativen Prozess nicht nur als etwas Mystisches oder Zufälliges zu betrachten, sondern als eine Praxis, die aus konsequenter Anstrengung und Pragmatismus besteht.

Das Zitat regt dazu an, über die Realität von Kreativität nachzudenken. Oft wird die Vorstellung von Kunst als ein spontanes, kreatives Genießen verstanden, doch Murakami erinnert uns daran, dass auch Künstler und Schriftsteller Routinen und praktische Schritte in ihre Arbeit integrieren müssen. Kreativität ist nicht nur das Produkt eines genialen Moments, sondern auch das Ergebnis von harter Arbeit und der Fähigkeit, kontinuierlich an einem Projekt zu arbeiten, selbst wenn es nicht immer inspiriert oder aufregend erscheint.

In einer breiteren Perspektive erinnert uns dieses Zitat daran, dass Erfolg und Fortschritt in jedem kreativen Feld oft mehr mit Ausdauer und praktischer Herangehensweise zu tun haben als mit reinem Talent oder Glück. Es fordert uns auf, den Wert der praktischen Arbeit und der täglichen Anstrengung zu erkennen und zu akzeptieren, dass wahre Kreativität auch aus Disziplin und Beharrlichkeit entstehen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Haruki Murakami
Tätigkeit:
japan. Schriftsteller
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion