“
Man muß aber nicht vergessen, daß Franzosen stets Franzosen bleiben, d.h. faul, leichtsinnig, windbeutlich.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine negative emotionale Wirkung, da es die Franzosen als dumm, oberflächlich und anfällig dafür darstellt, sich vom Wind beeinflussen zu lassen. Eine solche Charakterisierung ruft wahrscheinlich Gefühle der Enttäuschung, Frustration und Respektlosigkeit gegenüber dem französischen Volk hervor. Sie kann auch Gefühle der Überlegenheit bei denjenigen wecken, die eine andere Sicht auf die französische Kultur haben, was Spannungen und Konflikte weiter verschärft. Insgesamt hat das Zitat das Potenzial, ein feindseliges und spaltendes Umfeld zu schaffen, da es die Komplexität der französischen Kultur auf eine Reihe negativer Stereotypen reduziert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Ärger