Man kann als Armer noch den Adel der angeborenen Gefühle bewahren, als Bettelarmer aber nie und nimmer.

- Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt die Idee, dass der soziale und wirtschaftliche Status eines Menschen seine Fähigkeit, seine angeborenen Gefühle und Werte zu bewahren, stark beeinflussen kann. Es deutet darauf hin, dass diejenigen, die arm sind, Schwierigkeiten haben könnten, angesichts von Widrigkeiten ihr Gefühl für Würde und Moral zu bewahren, während diejenigen, die reich sind, möglicherweise über mehr Ressourcen und Möglichkeiten verfügen, um ihre innere Welt zu bewahren. Das Zitat deutet auch auf die Idee hin, dass Armut einen Kreislauf der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit schaffen kann, der es dem Einzelnen erschwert, sich aus seinen Umständen zu befreien. Insgesamt unterstreicht das Zitat die Bedeutung sozialer und wirtschaftlicher Faktoren für die Gestaltung unseres emotionalen und psychischen Wohlbefindens.

Daten zum Zitat

Autor:
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Tätigkeit:
russischer Schriftsteller
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Fjodor Michailowitsch Dostojewski Zitate
Emotion:
Neutral