Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.
- Kurt Tucholsky

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die emotionale Wirkung von Misserfolg und die Bedeutung von Resilienz an. Es betont, dass Fehler ein unvermeidlicher Teil des Lebens sind, aber nicht das Ende der Fahnenstange. Vielmehr sind sie Gelegenheiten für Wachstum und Lernen. Der zweite Teil des Zitats führt jedoch ein neues Element von Gefahr und Konflikt ein, indem er darauf hinweist, dass Misserfolge von feindseligen oder skrupellosen Menschen ausgenutzt werden können. Dies verleiht der emotionalen Wirkung des Zitats eine zusätzliche Ebene der Komplexität und unterstreicht die Notwendigkeit, nicht nur aus Fehlern zu lernen, sondern sich auch der potenziellen Fallstricke bewusst zu sein, die damit einhergehen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Entschlossenheit und Ausdauer und ermutigt den Einzelnen, seinen Fehlern mutig ins Auge zu blicken und stets auf der Hut vor denen zu sein, die versuchen, seinen Erfolg zu untergraben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Kurt Tucholsky
- Tätigkeit:
- Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Kurt Tucholsky Zitate
- Emotion:
- Fürsorge