Man darf immer Mißtrauen haben, nur keines zeigen.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl der Vorsicht und Zurückhaltung und fordert den Zuhörer auf, seine Gefühle und Gedanken zu verbergen. Es suggeriert, dass die Offenlegung der eigenen Gefühle negative Folgen haben kann und dass es besser ist, eine Fassade des Vertrauens aufrechtzuerhalten, auch wenn man es nicht wirklich fühlt. Die emotionale Auswirkung dieses Zitats ist wahrscheinlich ein Gefühl des Unbehagens oder Unwohlseins, da es impliziert, dass der Sprecher etwas Wichtiges verbirgt und dass der Zuhörer dasselbe tun sollte. Es kann auch ein Gefühl von Misstrauen oder Verdacht hervorrufen, da der Zuhörer die Echtheit des Vertrauens des Sprechers in Frage stellt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Spannung und Unsicherheit geprägt, da es den Zuhörer ermutigt, seine Gefühle und Gedanken zu verbergen, um negative Konsequenzen zu vermeiden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis