Lernst du wohl, wirst du gebratener Hühner voll. Lernst du übel, mußt du mit der Sau zum Kübel.
- Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat
Martin Luthers Aussage „Lernst du wohl, wirst du gebratener Hühner voll. Lernst du übel, mußt du mit der Sau zum Kübel“ verbindet auf humorvolle Weise Bildung und Lebensqualität. Luther zeigt, dass Lernen und Bildung direkte Auswirkungen auf das Leben haben können – nicht nur im intellektuellen, sondern auch im materiellen Sinn. Die ‚gebratenen Hühner‘ stehen symbolisch für Genuss und Wohlstand, während der ‚Kübel‘ und die ‚Sau‘ ein einfacheres, weniger komfortables Leben andeuten.
Das Zitat regt zur Reflexion darüber an, wie Bildung Chancen eröffnet und Einfluss auf den Lebensweg nimmt. Es betont die Bedeutung von Engagement und Disziplin im Lernen, während es gleichzeitig auf charmante Weise die Konsequenzen von Nachlässigkeit und Faulheit aufzeigt. Luther verwendet hierbei einen volksnahen, bildhaften Stil, um seine Botschaft klar und einprägsam zu formulieren.
Kritisch könnte man einwenden, dass Bildung nicht immer automatisch zu Wohlstand führt und dass soziale und ökonomische Faktoren ebenso eine Rolle spielen. Dennoch bleibt Luthers Kernbotschaft relevant: Bildung ist ein Schlüssel zur Selbstverwirklichung und zum Zugang zu besseren Lebensbedingungen. Das Zitat motiviert dazu, das eigene Potenzial durch Lernen und persönliches Wachstum auszuschöpfen.
Zitat Kontext
Martin Luther (1483–1546), der Begründer der Reformation, legte großen Wert auf Bildung und Wissensvermittlung. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche, um sie einer breiteren Bevölkerung zugänglich zu machen, und plädierte für allgemeine Schulbildung, die allen Menschen unabhängig von ihrer sozialen Stellung zugutekommen sollte.
Dieses Zitat spiegelt seinen praktischen Ansatz wider, Bildung als Werkzeug zur Verbesserung des Lebens zu sehen. In der Zeit der Reformation war der Zugang zu Bildung eine entscheidende Voraussetzung, um die Gesellschaft zu reformieren und soziale Ungleichheiten zu reduzieren.
Auch heute hat das Zitat Bedeutung, da es den Zusammenhang zwischen Bildung und sozialem Aufstieg betont. Es erinnert uns daran, dass Bildung eine wesentliche Rolle spielt, um Chancen im Leben zu nutzen und persönliche Ziele zu erreichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion