Klugwort Reflexion zum Zitat
Wörtlich übersetzt bedeutet dieses Zitat, dass ein Krieg beginnt, wenn eine Person ihn beginnen möchte, aber er hört nicht auf, wenn dieselbe Person wünscht, dass er endet. Die emotionale Wirkung dieser Aussage ist tiefgreifend, da sie den scheinbar endlosen Kreislauf von Gewalt und Konflikten verdeutlicht, der entstehen kann, wenn Menschen ihr Handeln von ihren Gefühlen leiten lassen. Es deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die sich Frieden und ein Ende der Feindseligkeiten wünschen, unbeabsichtigt genau das fortsetzen können, was sie zu beseitigen versuchen, indem sie ihren Wünschen nachgeben und die Fortsetzung des Krieges zulassen. Insgesamt erinnert uns dieses Zitat eindringlich daran, wie wichtig Selbstbeherrschung und Zurückhaltung im Angesicht von Konflikten sind und welche Folgen es haben kann, wenn wir unser Handeln von unseren Gefühlen bestimmen lassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Neutral