Komme ich um, so komme ich um!

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, das von einer Figur in Shakespeares „Macbeth“ gesprochen wird, hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es ist eine Erklärung der Akzeptanz, des Friedens mit der eigenen Sterblichkeit. Die Figur hat, nachdem sie über die Konsequenzen ihrer Handlungen nachgedacht hat, sich mit der Unvermeidbarkeit ihres eigenen Todes abgefunden. Der Satz „Wenn ich sterbe, werde ich sterben“ vermittelt ein Gefühl der Resignation, der Hingabe an die natürliche Ordnung der Dinge. Es ist eine eindringliche Erinnerung an die menschliche Existenz, an die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und ruft ein Gefühl von Melancholie, Traurigkeit, aber auch eine gewisse Schönheit in der Akzeptanz der eigenen Sterblichkeit hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Optimismus