Kleine Freuden laben wie Hausbrot immer ohne Ekel, große wie Zuckerbrot zeitig mit Ekel.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat weckt Gefühle der Nostalgie und ein Gefühl der Behaglichkeit, da es uns an die einfachen, alltäglichen Freuden erinnert, die wir oft als selbstverständlich ansehen. Der Vergleich der kleinen Freuden mit dem Hausbrot deutet darauf hin, dass sie immer vorhanden, verlässlich und ein grundlegender Bestandteil unseres Lebens sind, während der Vergleich mit dem Zuckerbrot impliziert, dass sie ein Gefühl von Süße und Glück vermitteln können. Die Formulierung „immer ohne Zauber“ unterstreicht diesen Gedanken und impliziert, dass diese Genüsse unkompliziert und leicht zu finden sind. Insgesamt fordert uns das Zitat dazu auf, die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen und die Momente des Komforts und der Freude, die uns widerfahren, zu genießen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral