Keiner ahnt, mit wie wenigem man leben kann – nach Berechnung der Reichen.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Niemand weiß, mit wie wenig man leben kann, wenn man reich ist“ unterstreicht den subjektiven Charakter dessen, was als genug angesehen wird. Es deutet darauf hin, dass das, was als notwendig oder ausreichend angesehen wird, je nach Hintergrund und Umständen sehr unterschiedlich sein kann. Die Formulierung „nach den Reichen“ unterstreicht die Rolle, die der Reichtum bei der Wahrnehmung dessen, was genug ist, spielt, und wie diese durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen beeinflusst werden kann. Insgesamt lädt uns das Zitat dazu ein, unsere Annahmen darüber, was wir für ein erfülltes Leben brauchen, zu hinterfragen und alternative Lebensweisen in Betracht zu ziehen, bei denen Einfachheit und Zufriedenheit im Vordergrund stehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Neutral