“
Keine Lüge ist so frech, daß ein anonymer Rezensent sie sich nicht erlauben sollte: er ist ja nicht verantwortlich.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht für die Bedeutung der Redefreiheit und die Idee, dass selbst die verletzendsten oder beleidigendsten Worte geschützt werden sollten. Es deutet darauf hin, dass Zensur eine Form der Unterdrückung ist und dass es niemals gerechtfertigt ist, die Fähigkeit einer Person, sich auszudrücken, einzuschränken, selbst wenn ihre Worte als schädlich oder unangemessen erachtet werden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist stark, da es die Grundwerte der Demokratie und der Menschenrechte anspricht. Es inspiriert uns, für das Recht zu kämpfen, unsere Meinung zu äußern, und der Versuchung zu widerstehen, diejenigen zum Schweigen zu bringen, deren Worte unangenehm oder beleidigend sein könnten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Ärger