Kein großer Künstler sieht die Dinge je so, wie sie wirklich sind. Wenn er das täte, würde er aufhören, ein Künstler zu sein.

- Oscar Wilde

Oscar Wilde

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die Natur der Kreativität und Wahrnehmung an. Es deutet darauf hin, dass wahre Künstler, diejenigen, die großartige Werke schaffen, die Welt nicht auf rein objektive Weise betrachten. Stattdessen sehen sie die Dinge durch die Linse ihrer Vorstellungskraft und künstlerischen Sensibilität. Das bedeutet, dass sie die Dinge nicht immer so sehen, wie sie „wirklich sind“, sondern eher so, wie sie sein könnten, wie sie in einem Kunstwerk erscheinen könnten. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist sowohl inspirierend als auch herausfordernd. Einerseits ermutigt es Künstler, die Welt um sie herum weiterhin aus ihrer einzigartigen Perspektive zu erforschen und zu interpretieren. Andererseits deutet es auch darauf hin, dass dieser kreative Prozess mit einer gewissen Distanz einhergeht, da Künstler bereit sein müssen, hinter die Oberfläche der Dinge zu blicken und sich alternative Realitäten vorzustellen. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Erinnerung an die transformative Kraft der Kunst und die einzigartige Rolle, die Künstler bei der Gestaltung unseres Weltverständnisses spielen.

Daten zum Zitat

Autor:
Oscar Wilde
Tätigkeit:
irischer Schriftsteller, Poet und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Oscar Wilde Zitate
Emotion:
Neutral