Kein Feind siegt öfter als der, dem man keine Beachtung schenkt.
- Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass das Nichtanerkennen oder Nichtansprechen eines Problems dazu führen kann, dass es fortbesteht und letztlich besiegt wird. Es betont, wie wichtig es ist, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und gegen potenzielle Bedrohungen vorzugehen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als Aufruf zum Handeln verstanden werden, der den Einzelnen dazu drängt, wachsam und proaktiv an sein Leben heranzugehen. Es deutet auf ein Gefühl der Verantwortung und Rechenschaftspflicht für das eigene Wohlergehen und den eigenen Erfolg hin und hebt die Folgen hervor, die entstehen, wenn man es versäumt, Probleme direkt anzugehen. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke, motivierende Wirkung und ermutigt den Einzelnen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und auf sein Handeln zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Erasmus von Rotterdam
- Tätigkeit:
- niederländischer Gelehrter
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
- Emotion:
- Neutral