Jeder Mensch soll gesittet, aber auch jeder frei sein.
- Montesquieu

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das sowohl Sitzen als auch Freiheit betont, hat eine starke emotionale Wirkung. Einerseits suggeriert der Gedanke des Sitzens Stabilität, Sicherheit und ein Gefühl der Zugehörigkeit. Andererseits suggeriert der Gedanke der Freiheit Befreiung, Unabhängigkeit und die Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen. Zusammen erzeugen diese beiden Konzepte ein Gefühl der Spannung, als ob die beiden Ideen miteinander in Konflikt stehen. Diese Spannung kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, deutet aber letztlich darauf hin, dass es einen grundlegenden Konflikt zwischen dem Wunsch nach Stabilität und dem Wunsch nach Freiheit gibt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex und vielschichtig und ruft sowohl Gefühle des Trostes als auch des Unbehagens, der Sicherheit und der Unsicherheit hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Montesquieu
- Tätigkeit:
- französischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Montesquieu Zitate
- Emotion:
- Neutral