Jeder, der sagt, dass das Aussehen nicht zählt, lügt. Natürlich tun sie das. Sogar Babys gehen zu einem attraktiven Gesicht. Das ist die Art, wie Menschen funktionieren.
- Joan Rivers

Klugwort Reflexion zum Zitat
Joan Rivers spricht in diesem Zitat eine unbequeme Wahrheit über die Bedeutung des Aussehens in der Gesellschaft an. Sie stellt fest, dass das Aussehen tatsächlich eine Rolle spielt – nicht nur in sozialen Interaktionen, sondern auch in der Art und Weise, wie wir uns zu anderen Menschen hingezogen fühlen. Rivers’ Aussage ist provokant und könnte als Kommentar auf die Oberflächlichkeit der Gesellschaft verstanden werden, die Schönheit oft über den inneren Wert stellt.
Das Zitat fordert uns dazu auf, die Bedeutung des äußeren Erscheinungsbildes in einem realistischen Licht zu sehen. Auch wenn viele Menschen öffentlich betonen, dass Aussehen keine Rolle spielen sollte, zeigt Rivers, dass diese Haltung in der Praxis oft nicht zutrifft. In gewisser Weise ist dies eine Erinnerung daran, dass menschliche Entscheidungen und Interaktionen häufig von sofortigen, oberflächlichen Eindrücken beeinflusst werden, auch wenn wir uns der Tatsache bewusst sind, dass der wahre Wert eines Menschen weit über sein äußeres Erscheinungsbild hinausgeht.
Die Erwähnung von Babys, die zu einem attraktiven Gesicht gehen, fügt eine interessante Dimension hinzu: Diese Reaktion scheint tief in der menschlichen Natur verankert zu sein. Es ist ein Hinweis auf die unbewusste Wirkung von Schönheit und Attraktivität, die bereits in der frühesten Kindheit auftritt. Doch obwohl Rivers diese natürliche Reaktion hervorhebt, stellt sich auch die Frage: Sollte der Wert eines Menschen wirklich nur auf äußeren Attributen basieren? Das Zitat lädt uns ein, unsere eigenen Prioritäten und Wahrnehmungen zu hinterfragen.
Zitat Kontext
Joan Rivers war eine ikonische amerikanische Komikerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin, die für ihre scharfsinnigen, oft provokanten Kommentare bekannt war. In ihrer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnten erstreckte, sprach Rivers immer wieder Themen an, die das Aussehen und die öffentliche Wahrnehmung betrafen, häufig auf humorvolle und ironische Weise. Sie machte sich einen Namen damit, die Welt des Showbusiness zu kommentieren, insbesondere die Oberflächlichkeit und die Schönheitsstandards, die dort häufig vorherrschen.
Das Zitat reflektiert Rivers’ eigene Erfahrungen in der Welt der Unterhaltung, in der das Aussehen oft genauso wichtig war wie das Talent. Als eine der ersten Frauen, die in der Comedybranche ernst genommen wurde, war Rivers sich der Bedeutung des äußeren Erscheinungsbildes bewusst, aber sie verstand auch, wie wichtig es war, dieses Thema auf humorvolle Weise zu hinterfragen. Ihre Bemerkung, dass 'das Aussehen zählt', ist eine Anerkennung der Tatsache, dass wir als Gesellschaft dazu tendieren, Menschen nach ihrem Aussehen zu beurteilen – ein Thema, das in vielen ihrer Arbeiten immer wieder aufgegriffen wurde.
In einem breiteren gesellschaftlichen Kontext lässt sich das Zitat als Kommentar zur 'Schönheitskultur' und den unrealistischen Erwartungen an Frauen, besonders im öffentlichen Leben, deuten. Rivers, die selbst immer wieder mit ihrem Aussehen und ihrer Körperwahrnehmung konfrontiert wurde, entlarvte durch ihren Humor diese Oberflächlichkeiten und stellte oft die Frage, wie viel des persönlichen Wertes wirklich von äußerlichen Merkmalen abhängt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Joan Rivers
- Tätigkeit:
- Komikerin, Schauspielerin, Autorin
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion