Jede gelungene Revolution führt zu einer Stärkung der staatlichen Macht.
- Alexis de Tocqueville

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet auf die paradoxe Natur von Revolutionen hin, die oft mit dem Sturz unterdrückerischer Regime und der Errichtung demokratischer Institutionen verbunden sind. Das Zitat impliziert jedoch, dass Revolutionen auch unbeabsichtigte Folgen haben können, die zu einer Zunahme der Staatsmacht statt zu einer Abnahme führen. Diese emotionale Wirkung kann als ein Gefühl der Ernüchterung oder des Zynismus gegenüber der Idee der Revolution als Mittel zur Erreichung politischer Veränderungen angesehen werden. Es wirft Fragen über die wahre Natur der Macht und das Potenzial von Revolutionen auf, bestehende Machtstrukturen zu erhalten, anstatt sie abzubauen. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass ein differenzierteres Verständnis der Komplexität des politischen Wandels und der unbeabsichtigten Folgen selbst der gut gemeinten Handlungen erforderlich ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Alexis de Tocqueville
- Tätigkeit:
- franz. Politiker, Historiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Alexis de Tocqueville Zitate
- Emotion:
- Neutral