Je jünger, einfacher und frömmer die Völker, desto mehr Tierliebe.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht, dass jüngere, weniger entwickelte Gesellschaften dazu neigen, mehr mit ihren natürlichen Instinkten in Kontakt zu sein und eine größere Affinität zu Tieren zu haben. Es deutet auf einen Zusammenhang zwischen dem Entwicklungsstand einer Gesellschaft und ihrer Fähigkeit hin, sich in andere Lebewesen einzufühlen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es auf die Bedeutung der Erhaltung der natürlichen Welt und des Schutzes der Tiere vor menschlicher Ausbeutung hinweist. Es unterstreicht auch die Notwendigkeit, dass Gesellschaften den Wert von Einfachheit und Bescheidenheit erkennen und sich um ein harmonischeres Verhältnis zur Umwelt bemühen. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke emotionale Wirkung und weckt ein Gefühl der Verantwortung und Dringlichkeit, die natürliche Welt und ihre Bewohner zu schützen.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral