Je dümmer der Mensch, desto mehr Wohlgefallen hat er an sich selbst
- Johann Nepomuk Nestroy

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass man in seiner eigenen Unwissenheit ein gewisses Maß an Komfort oder Zufriedenheit finden kann. Es impliziert, dass die Unwissenheit über die Welt um dich herum ein Gefühl der Sicherheit oder des Schutzes vor den Herausforderungen und Komplexitäten des Lebens vermitteln kann. Auf einer emotionalen Ebene kann dieses Zitat als Ausdruck des menschlichen Wunsches nach Einfachheit und Leichtigkeit gesehen werden. Es spricht das Bedürfnis nach einem Gefühl der Zugehörigkeit oder Vertrautheit und die Angst vor dem Unbekannten an. Letztlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats ambivalent, da es sowohl die Annehmlichkeiten der Unwissenheit als auch die Gefahren einer zu großen Abschottung gegenüber der Welt aufzeigt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Wut