Jammervoll nüchtern erscheint mir die Kinderstube, aus der die Märchenerzählerin »grundsätzlich« verbannt ist.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat scheint ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration zu vermitteln, da der Sprecher beklagt, dass Kinder nicht in den Hauptraum des Hauses dürfen. Die Verwendung des Wortes „prinzipiell“ unterstreicht die Strenge der Regel und die Tatsache, dass Kinder von dem Raum ausgeschlossen sind, in dem wichtige Entscheidungen getroffen werden. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf die Kinder haben, da sie sich ausgeschlossen und unwichtig fühlen können. Der Tonfall des Sprechers ist von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da er sein Bedauern darüber ausdrückt, dass die Kinder nicht an wichtigen Gesprächen und Entscheidungen teilnehmen dürfen. Insgesamt deutet dieses Zitat darauf hin, dass der Ausschluss von Kindern aus bestimmten Räumen oder Bereichen erhebliche emotionale Auswirkungen auf sie haben und zu Gefühlen der Isolation und Abgeschiedenheit führen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Enttäuschung