Ist eine Liebe langsam und allmählich entstanden, dann wird sie auch lange nicht vergehen. Ist sie gleich einem Blitze entflammt, dann mag es sein, dass sie auch rasch wie dieser wieder verschwindet.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marie von Ebner-Eschenbach beschreibt in diesem Zitat die unterschiedlichen Dynamiken der Liebe und die Verbindung zwischen ihrer Entstehung und ihrer Beständigkeit. Sie stellt fest, dass Liebe, die sich langsam entwickelt, oft tiefer und langlebiger ist, während eine schnell entfachte Leidenschaft ebenso rasch erlöschen kann. Dieses Zitat lädt dazu ein, über die Natur und die Tiefe von Beziehungen nachzudenken.

Die Reflexion zeigt, dass Beziehungen, die auf Geduld, gegenseitigem Verständnis und allmählichem Wachstum basieren, oft widerstandsfähiger sind. Solche Verbindungen wurzeln tiefer und sind weniger anfällig für die Schwankungen des Lebens. Hingegen mag eine stürmische, blitzartige Leidenschaft intensiver erscheinen, doch sie fehlt oft an der Substanz, die eine langfristige Bindung stützt. Ebner-Eschenbach erinnert uns daran, dass die Qualität einer Beziehung nicht allein in ihrer Intensität, sondern in ihrer Beständigkeit liegt.

In einer Zeit, in der viele Beziehungen schnell entstehen und ebenso schnell enden, ist ihre Botschaft besonders relevant. Sie ermutigt dazu, sich Zeit zu nehmen, um eine Verbindung zu vertiefen und zu festigen, anstatt nur auf die anfängliche Euphorie zu vertrauen. Ihre Worte laden dazu ein, die Liebe als etwas zu betrachten, das wachsen und sich entwickeln darf, und sie inspirieren, den Wert von Geduld und Ausdauer in Beziehungen zu schätzen.

Zitat Kontext

Marie von Ebner-Eschenbach, eine österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, war bekannt für ihre tiefgründigen Betrachtungen über menschliche Beziehungen und Emotionen. Dieses Zitat reflektiert ihre Einsicht in die Natur der Liebe und ihre Fähigkeit, komplexe emotionale Dynamiken klar und prägnant zu formulieren.

Im historischen Kontext ihrer Zeit, in der gesellschaftliche Normen oft schnelle Entscheidungen in Bezug auf Ehe und Partnerschaften forderten, betonte Ebner-Eschenbach die Bedeutung von Beständigkeit und Entwicklung in der Liebe. Ihre Worte bieten eine wertvolle Perspektive auf die Bedeutung von Geduld und Tiefe in einer Beziehung.

Heute ist dieses Zitat eine zeitlose Erinnerung daran, dass Liebe nicht nur ein spontanes Gefühl, sondern auch ein Prozess ist. Es lädt dazu ein, die Bedeutung von Zeit und Investition in Beziehungen zu erkennen und die Schönheit einer allmählich entstehenden Liebe zu schätzen. Ebner-Eschenbachs Weisheit bleibt eine Quelle der Inspiration für all jene, die in der Liebe nach Tiefe und Beständigkeit suchen.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Keine Emotion