In diesem Buch bin ich offen über mich selbst. Von meinem ersten Fehler erzähle ich auf Seite 850.
- Henry Kissinger

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet auf Verletzlichkeit und die Bereitschaft hin, persönliche Erfahrungen zu teilen, auch wenn dies mit potenzieller Kritik oder Unbehagen verbunden ist. Die Verwendung des Wortes „offen“ impliziert ein Maß an Ehrlichkeit und Transparenz, das sowohl bestärkend als auch beängstigend sein kann. Die Erwähnung eines „ersten Fehlers“ hebt die Unvollkommenheit und Fehlbarkeit des Menschen hervor, und die Bereitschaft, einen Fehler einzugestehen, kann ein Zeichen von Stärke und Reife sein. Die Angabe der Seitenzahl (850) verleiht der Diskussion über den Fehler eine gewisse Endgültigkeit und Abgeschlossenheit, als hätte der Autor ihn vollständig angesprochen und hinter sich gelassen. Insgesamt hat das Zitat eine positive emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Mut und Authentizität, das die Leser dazu inspirieren kann, sich zu ihren eigenen Schwächen zu bekennen und ihre eigenen Geschichten zu teilen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Henry Kissinger
- Tätigkeit:
- US Diplomat, Politiker und Gelehrter
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Neutral