Immerwährender Fortschritt ist nur um den Preis immerwährender Unzufriedenheit zu erkaufen.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat legt nahe, dass das Streben nach ständigem Wachstum und Fortschritt letztlich zu Gefühlen der Unruhe und Unzufriedenheit führen kann. Je mehr wir uns bemühen, uns selbst und unsere Lebensumstände zu verbessern, desto unzufriedener werden wir mit dem, was wir bereits erreicht haben. Infolgedessen fühlen wir uns vielleicht nie wirklich zufrieden oder erfüllt, da wir immer auf der Suche nach dem nächsten Schritt nach vorn sind. Dies kann zu einem Kreislauf ständiger Unzufriedenheit führen, in dem wir ständig versuchen, uns zu verbessern, uns aber nie wirklich zufrieden mit unseren Fortschritten fühlen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Melancholie und Wehmut geprägt, da es andeutet, dass das Streben nach Fortschritt letztlich zu einem Gefühl der Sehnsucht und Unerfülltheit führen kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral