Ich weiß wohl, daß jeder denkende Mensch seine Zeit für die allererbärmlichste hält: aber ich muß gestehen, daß ich von der Illusion nicht frei bin.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ist eine eindringliche Reflexion über die Natur des Selbstbewusstseins und den menschlichen Zustand. Es bestätigt die allgemeine Erfahrung, dass die Zeit zu langsam vergeht, wenn man sich abmüht oder Schmerzen hat, und zu schnell, wenn man glücklich oder zufrieden ist. Gleichzeitig werden auch die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung und die Art und Weise, wie unsere eigenen Gedanken und Emotionen unser Verständnis der Realität verzerren können, anerkannt. Das Zitat deutet darauf hin, dass wir trotz unserer besten Bemühungen, objektiv und rational zu sein, alle den Illusionen und Vorurteilen unseres eigenen Geistes unterliegen. Letztendlich fordert es uns auf, auf unsere eigenen Denkmuster zu achten und uns um ein ausgewogeneres und differenzierteres Verständnis der Welt um uns herum zu bemühen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral