Ich möchte keinen Präsidenten sehen, der das ganze Jahr über oder in den letzten vier Jahren nur Wahlkampf macht. Ich möchte jemanden sehen, der sein Amt ausübt. Am liebsten würde ich sie gar nicht sehen, weil man dann sicher sein kann, dass sie arbeiten.

- Clint Eastwood

Clint Eastwood

Klugwort Reflexion zum Zitat

Clint Eastwood äußert in diesem Zitat eine kritische Haltung gegenüber Politikern, die den Großteil ihrer Amtszeit mit Wahlkampf anstatt mit der tatsächlichen Ausübung ihrer Pflichten verbringen. Eastwood drückt den Wunsch aus, dass der Präsident, oder allgemein politische Führungskräfte, ihre Zeit in den Dienst des Landes stellen sollten, anstatt sich ständig auf die nächste Wahl vorzubereiten. Für ihn sollte der wahre Maßstab einer guten Führung nicht in der Öffentlichkeitsarbeit oder politischen Rhetorik liegen, sondern in der tatsächlichen Arbeit, die im Hintergrund geleistet wird. /n/n Dieses Zitat regt dazu an, über die Art und Weise nachzudenken, wie politische Arbeit wahrgenommen wird und welche Erwartungen wir an unsere Führungspersonen stellen. In einer Zeit, in der Politiker oft mit Medienpräsenz und persönlicher Markenbildung beschäftigt sind, fordert Eastwood zu einer Rückbesinnung auf die eigentlichen Aufgaben eines Politikers auf – das Treffen von Entscheidungen und die Umsetzung von Politik zum Wohl der Allgemeinheit. /n/n Eastwood zieht eine interessante Verbindung zwischen der sichtbaren Präsenz eines Politikers und der tatsächlichen Arbeit, die sie leisten. Indem er sagt, dass er den Präsidenten „gar nicht sehen möchte“, deutet er darauf hin, dass die beste Politik die ist, die effektiv und ohne viel Aufhebens betrieben wird. Dies stellt die Frage, wie viel „Show“ in der Politik wirklich notwendig ist und wie viel der Fokus auf Substanz und praktische Umsetzung verloren geht. Eastwood fordert uns dazu auf, Politiker nicht nur an ihrem öffentlichen Auftreten, sondern an den Ergebnissen ihrer Arbeit zu messen.

Daten zum Zitat

Autor:
Clint Eastwood
Tätigkeit:
US Schauspieler, Regisseur, Produzent und Komponist
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion