“
Ich mische mich nicht gern in meine Privatangelegenheiten.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Ich mische mich nicht gerne in meine Privatangelegenheiten ein“ hat eine emotionale Wirkung von Abwehr und dem Wunsch nach Autonomie. Die Verwendung des Wortes „einmischen“ impliziert, dass es eine externe Kraft oder Person gibt, die versucht, das Privatleben des Sprechers zu kontrollieren oder zu beeinflussen, was als aufdringlich und verletzend empfunden werden kann. Der Ausdruck „private Angelegenheiten“ unterstreicht weiter die Idee, dass der Sprecher bestimmte Aspekte seines Lebens für sich behalten möchte und nicht möchte, dass sich andere einmischen. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Selbsterhaltung und des Bedürfnisses nach persönlichem Freiraum.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Missbilligung