Ich kenne ein Land, wo die Automaten Sonntagsruhe haben und unter der Woche nicht funktionieren.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht für einen tiefgreifenden Wandel der gesellschaftlichen Werte, bei dem die Bedeutung von Arbeit und Produktivität nicht mehr die treibende Kraft hinter unserem Leben ist. Stattdessen wird der Schwerpunkt auf das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung gelegt, da Maschinen die gleichen Rechte wie Menschen erhalten, um sich zu erholen und zu erfrischen. Diese emotionale Wirkung ist von Hoffnung und Optimismus geprägt, da sie eine neue Welt suggeriert, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nicht nur ein fernes Ideal ist, sondern eine Realität, die in das Gefüge unserer Gesellschaft integriert ist. Es spricht eine tiefe Sehnsucht nach einem erfüllteren und sinnvolleren Dasein an, in dem das Streben nach Glück und Wohlbefinden nicht mehr als Luxus, sondern als Notwendigkeit angesehen wird. Letztendlich bietet dieses Zitat eine Vision einer besseren Zukunft, in der wir in Harmonie mit uns selbst und der Welt um uns herum leben können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral