Ich hasse den respektlosen Pöbel und halte ihn fern von mir.

- Horaz

Horaz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat scheint eine intensive emotionale Wirkung zu haben, da der Sprecher starke Gefühle der Abneigung und Missbilligung gegenüber einer scheinbar kleinen und unbedeutenden Sache zum Ausdruck bringt. Die Verwendung des Wortes "hassen" deutet auf eine tief sitzende negative Emotion hin, während die Wiederholung von "respektlos" die Wahrnehmung des Kieselsteines als respektlos oder inakzeptabel unterstreicht. Der Wunsch des Sprechers, den Kieselstein von sich fernzuhalten, suggeriert ein Gefühl der physischen und emotionalen Distanz, als ob der Kieselstein eine Quelle des Unbehagens oder des Schadens wäre. Insgesamt scheint dieses Zitat ein starkes Gefühl von emotionaler Intensität und Negativität zu vermitteln, da der Sprecher seine Abneigung und Missbilligung gegenüber etwas zum Ausdruck bringt, das anderen klein oder unbedeutend erscheinen mag.

Daten zum Zitat

Autor:
Horaz
Tätigkeit:
römischer Dichter und Satiriker
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Horaz Zitate
Emotion:
Wut