Ich habe ein kleines Blatt Papier in meiner Brieftasche, auf dem die Namen der Menschen stehen, deren Meinung über mich zählt. Um auf dieser Liste zu stehen, musst du mich für meine Stärken und Kämpfe lieben.
- Brené Brown

Klugwort Reflexion zum Zitat
Brené Browns Zitat ist eine kraftvolle Aussage über Selbstwertgefühl und die Bedeutung von Beziehungen, die auf echter Akzeptanz basieren. Es erinnert daran, dass nicht jede Meinung gleichwertig ist und dass es wichtig ist, selektiv mit den Einflüssen umzugehen, die wir in unser Leben lassen. Browns Konzept eines kleinen Blattes mit Namen ist eine Metapher für die Grenzen, die wir setzen sollten, um uns vor ungerechtfertigter Kritik und oberflächlichen Urteilen zu schützen.
Das Zitat regt dazu an, darüber nachzudenken, welche Menschen wirklich wichtig sind und warum. Brown legt Wert darauf, dass wahre Verbundenheit auf der Fähigkeit beruht, sowohl die Stärken als auch die Kämpfe eines Menschen anzuerkennen. Diese Form der Liebe und Unterstützung gibt uns die Stärke, authentisch zu leben, ohne von den Meinungen anderer belastet zu werden, die uns nicht wirklich verstehen oder schätzen.
Darüber hinaus inspiriert das Zitat dazu, die eigenen Prioritäten neu zu setzen. Es lädt dazu ein, den Wert von Beziehungen zu überdenken und sich auf Menschen zu konzentrieren, die unser wahres Selbst sehen und respektieren. Browns Worte sind ein Aufruf, uns selbst so zu akzeptieren, wie wir sind, und nur die Meinungen jener ernst zu nehmen, die uns auf diesem Weg stärken und unterstützen.
Zitat Kontext
Brené Brown, eine renommierte Sozialforscherin und Bestsellerautorin, beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Verletzlichkeit, Mut und Scham. Dieses Zitat stammt aus ihrem Ansatz, die Bedeutung von authentischen Beziehungen und persönlicher Stärke zu betonen. Browns Arbeit zielt darauf ab, Menschen zu ermutigen, ihre Ängste zu überwinden und ihr Leben mit Integrität und Selbstakzeptanz zu führen.
Historisch betrachtet steht dieses Zitat in einer Zeit, in der soziale Medien und öffentliche Meinungen oft einen übermäßigen Einfluss auf unser Selbstbild haben. Browns Botschaft bietet einen Gegenpol zu diesem Trend, indem sie darauf hinweist, dass nicht jede Meinung wichtig ist und dass wir selektiv sein sollten, wem wir Macht über unser Selbstwertgefühl geben.
Heute ist das Zitat eine wertvolle Erinnerung daran, dass wahre Verbindung und Akzeptanz selten sind und gepflegt werden müssen. Es unterstreicht die Bedeutung von engen, ehrlichen Beziehungen und der Fähigkeit, sich selbst treu zu bleiben. Browns Worte sind ein Leitfaden für ein erfüllteres Leben, das nicht von der Zustimmung anderer abhängt, sondern von authentischen und bedeutsamen Verbindungen geprägt ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Brené Brown
- Tätigkeit:
- amerik. Autorin, Forscherin und Professorin
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion