Ich habe am Rande des Wahnsinns gelebt, wollte Gründe wissen und klopfte an eine Tür. Sie öffnet sich. Ich habe von innen geklopft.
- Rumi

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat beschreibt im Wesentlichen die intensiven emotionalen Turbulenzen, die ein Mensch erlebt, der nach Antworten auf seine inneren Dämonen sucht, aber gleichzeitig Angst vor dem Unbekannten hat. Die Verwendung des Ausdrucks „lebte am Rande des Wahnsinns“ deutet darauf hin, dass die Person am Rande des Wahnsinns steht und verzweifelt nach einer Art Erleichterung von ihren inneren Kämpfen sucht. Das Klopfen an einer Tür steht für die Suche nach Verständnis und die Bereitschaft, sich dem Unbekannten zu stellen, aber die Tatsache, dass die Person von innen klopfen muss, deutet auch auf ein Gefühl der Isolation und Selbstzweifel hin. Insgesamt ruft dieses Zitat ein starkes Gefühl emotionaler Intensität und Verletzlichkeit hervor, da die Person mit ihrer eigenen inneren Dunkelheit ringt und nach einem Weg sucht, sie zu überwinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rumi
- Tätigkeit:
- persischer Dichter
- Epoche:
- Spätmittelalter
- Mehr?
- Alle Rumi Zitate
- Emotion:
- Neutral