Ich benutze einen G-Pen von Zebra. Jeder Mensch hat eine andere bevorzugte Schreibfeder. Ich setze beim Zeichnen nicht viel Kraft ein, also verwende ich in der Regel eine einzige Feder für etwa drei Kapitel.
- Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat
Akira Toriyama, der Schöpfer von berühmten Manga-Serien wie *Dragon Ball*, beschreibt in diesem Zitat eine seiner praktischen Methoden beim Zeichnen. Es gibt etwas sehr Menschliches und Universelles in der Wahl des Werkzeugs, das für einen bestimmten kreativen Prozess am besten geeignet ist. Toriyama zeigt, dass es nicht nur um die Technik, sondern auch um die persönliche Vorliebe und den Komfort geht. Der G-Pen von Zebra, den er nutzt, mag für viele andere Künstler eine geringere Bedeutung haben, aber für Toriyama ist es ein Werkzeug, das es ihm ermöglicht, seine Kunst effizient und mit einem minimalen Kraftaufwand zu schaffen.
Diese Anekdote erinnert uns daran, wie individuell kreative Prozesse sind und wie wichtig es ist, die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse in der Arbeit zu erkennen und zu respektieren. Manchmal ist es nicht der Aufwand oder die Technologie, die den Unterschied macht, sondern die Anpassung des Werkzeugs an die eigene Arbeitsweise. Toriyama spricht auch über eine gewisse Effizienz und Beständigkeit: Eine einzige Feder für drei Kapitel zu verwenden, zeigt eine sparsame Herangehensweise und eine Vorstellung von Kontinuität, die in einem kreativen Beruf wie dem Zeichnen von Manga besonders wertvoll ist.
Darüber hinaus hebt dieses Zitat die Bedeutung der Routine und der Gewohnheit in kreativen Prozessen hervor. Wie bei vielen Künstlern ist auch bei Toriyama die Wahl des Werkzeugs keine zufällige Entscheidung, sondern das Resultat jahrelanger Erfahrung und persönlicher Vorliebe. Ein Werkzeug kann den kreativen Fluss entweder fördern oder hemmen, und Toriyama hat seinen eigenen Weg gefunden, um das Beste aus seinem Talent und seiner Technik herauszuholen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Akira Toriyama
- Tätigkeit:
- jpn. Manga-Künstler
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion