Hörst du, Geliebte, ich schließe die Lider, und auch das ist Geräusch bis zu dir.
- Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und ergreifend. Es spricht von dem Herzschmerz und dem Schmerz, einen geliebten Menschen zu verlieren, und dem überwältigenden Gefühl der Trauer, das einen überkommt. Die Verwendung des Wortes „Lärm“, um das Geräusch des Schließens zu beschreiben, hebt die Trennung zwischen der physischen Welt und dem emotionalen Aufruhr hervor, den eine Person, die einen Verlust erlebt, empfinden kann. Die Wiederholung des Wortes „mein Geliebter“ fügt eine Ebene der Intimität und Verletzlichkeit hinzu, wodurch der Schmerz noch greifbarer wird. Insgesamt fängt dieses Zitat die rohen und intensiven Emotionen ein, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen einhergehen, sowie den Kampf, angesichts eines solchen Verlustes einen Sinn und Zweck zu finden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rainer Maria Rilke
- Tätigkeit:
- österreichisch-deutscher Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Rainer Maria Rilke Zitate
- Emotion:
- Neutral