Himmlisch war's, wenn ich bezwang meine sündige Begier, aber wenn's mir nicht gelang, hatt' ich doch ein groß Pläsier.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die die menschliche Erfahrung von Triumph und Niederlage anspricht. Die Verwendung des Wortes „himmlisch“, um die Erfahrung der Erfüllung der eigenen Wünsche zu beschreiben, suggeriert ein Gefühl von Freude, Ekstase und Erfüllung. Der Kontrast dazu mit dem Potenzial des Scheiterns deutet jedoch auf ein Gefühl von Verletzlichkeit, Angst und Enttäuschung hin. Die Vorstellung, einen „großartigen Ort“ zu haben, wenn man scheitert, suggeriert ein Gefühl von Trost und Hoffnung, aber auch ein Gefühl von Begrenzungen und Einschränkungen. Insgesamt spricht das Zitat die Komplexität und Widersprüchlichkeit der menschlichen Erfahrung an und die Art und Weise, wie unsere Wünsche und Sehnsüchte uns sowohl beflügeln als auch zu Fall bringen können.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Bewunderung