
Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Die Verwendung des Wortes „heiter“ (was auf Deutsch „süß“ oder „schmackhaft“ bedeutet) zur Beschreibung der Resignation mag auf den ersten Blick paradox erscheinen, aber es suggeriert ein Gefühl des Friedens und der Akzeptanz, das mit dem Loslassen von etwas, das einst wichtig war, einhergeht. Der Satz „Es gibt nichts Schöneres“ unterstreicht diesen Gedanken und impliziert, dass der Akt der Resignation selbst eine Quelle der Schönheit und Gelassenheit sein kann. Insgesamt ermutigt uns das Zitat dazu, Veränderungen anzunehmen und Schönheit an unerwarteten Orten zu finden, selbst wenn wir vor schwierigen Entscheidungen stehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral