“
Heinrich Heine hat der deutschen Sprache so sehr das Mieder gelockert, daß heute alle Kommis an ihren Brüsten fingern können.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das auf Deutsch ist, bedeutet: „Heinrich Heine hat die deutsche Sprache so sehr geprägt, dass sich heute alle an die Brust greifen können.“ Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine tiefe Wertschätzung für die Kraft der Sprache und die Wirkung, die sie auf eine Kultur haben kann. Die Vorstellung, dass ein einzelner Mensch wie Heine das Wesen einer ganzen Sprache erfassen kann und dass sie so tief in der Kultur verwurzelt ist, dass sie physisch spürbar ist, ist sowohl demütigend als auch inspirierend. Es spricht für die Schönheit und Komplexität der Sprache und die Art und Weise, wie sie unser Verständnis von der Welt und uns selbst prägen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral