Halt Maß in allem, denn in allem gibt's ein Mittel, dessen Linie das Wahre bezeichnet: dies- und jenseits wird gefehlt.

- Horaz

Horaz

Klugwort Reflexion zum Zitat

Horaz betont in diesem Zitat die Bedeutung von Maß und Ausgewogenheit in allen Bereichen des Lebens.

Die Idee, dass es in allem ein 'Mittel' gibt, verweist auf den Weg der Tugend, der weder durch Exzesse noch durch Mangel gekennzeichnet ist. Maßhalten bedeutet hier, die Balance zwischen Extremen zu finden und ein Gleichgewicht zu wahren, das zu einem harmonischen und erfüllten Leben führt.

Diese Reflexion ist sowohl philosophisch als auch praktisch anwendbar: In Beziehungen, im Umgang mit Geld, Macht oder sogar in der Ernährung kann Übermaß oder Untermaß zu Problemen führen. Horaz erinnert daran, dass das wahre Gute oft in der Mitte liegt und dass die Fähigkeit, Maß zu halten, eine Schlüsselkomponente menschlicher Weisheit ist.

Das Zitat lädt ein, das eigene Leben zu reflektieren und zu überprüfen, wo möglicherweise eine Neuausrichtung hin zu mehr Balance und Mäßigung notwendig sein könnte. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, Extreme zu vermeiden und den Weg der Mitte als Orientierung zu wählen.

Zitat Kontext

Horaz, ein römischer Dichter aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., war bekannt für seine philosophischen und moralischen Lehren, die er in seinen Werken, insbesondere in den 'Satiren' und 'Episteln', zum Ausdruck brachte.

Dieses Zitat spiegelt das Prinzip der 'Aurea Mediocritas' wider – die 'goldene Mitte' –, das in der antiken Philosophie, besonders bei Aristoteles und später bei den Stoikern, eine zentrale Rolle spielte. Horaz überträgt dieses Konzept auf das praktische Leben und appelliert an die Vernunft, um ein Leben in Balance zu führen.

Historisch gesehen war dies eine Reaktion auf die Exzesse und moralischen Herausforderungen seiner Zeit im Römischen Reich. Doch die Botschaft ist universell: Sie fordert zur Reflexion über den richtigen Maßstab im Leben auf, der sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Relevanz hat. Auch heute inspiriert Horaz dazu, die Werte von Mäßigung und Besonnenheit als zeitlose Prinzipien zu betrachten, die den Weg zu einem tugendhaften Leben weisen.

Daten zum Zitat

Autor:
Horaz
Tätigkeit:
römischer Dichter und Satiriker
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Horaz Zitate
Emotion:
Keine Emotion