Gott war mit seinem eigenen Werk zufrieden, und das ist fatal.
- Samuel Butler

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Bedeutung und vermittelt ein Gefühl von Endgültigkeit und Resignation. Die Vorstellung, dass Gott mit seinem eigenen Werk zufrieden ist, impliziert, dass es keinen Raum für Verbesserungen oder Veränderungen gibt und dass die Welt und ihre Bewohner dazu verdammt sind, unverändert und unverbessert zu bleiben. Dies kann Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung hervorrufen, da es den Anschein hat, dass Menschen, egal welche Maßnahmen sie ergreifen, letztlich machtlos sind, Veränderungen oder Verbesserungen herbeizuführen. Darüber hinaus fügt die Verwendung des Wortes „fatal“ ein Element der Gefahr und Dringlichkeit hinzu, da es den Eindruck erweckt, dass der Mangel an Veränderung und Verbesserung nicht nur ein passiver Zustand ist, sondern eine aktive Kraft, die letztlich zur Zerstörung führt. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl des drohenden Untergangs und des Gefangenseins in einer unveränderlichen und unverbesserlichen Welt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Samuel Butler
- Tätigkeit:
- Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Samuel Butler Zitate
- Emotion:
- Neutral