Gott gibt die Nüsse, aber er beißt sie nicht auf.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat wird oft Martin Luther zugeschrieben, aber seine Ursprünge sind unklar. Unabhängig davon ist die emotionale Wirkung des Zitats tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es deutet darauf hin, dass Gott uns zwar alle Ressourcen und Möglichkeiten zur Verfügung stellt, die wir für den Erfolg benötigen, es aber letztendlich an uns liegt, das Beste daraus zu machen. Die Metapher, dass Gott die Nüsse, die er uns zur Verfügung stellt, nicht selbst isst, unterstreicht die Idee, dass Gott uns nicht zwingt, sie zu essen. Stattdessen bietet er sie uns als Geschenk an, und es liegt an uns, zu entscheiden, ob wir es annehmen oder nicht. Dieses Zitat kann sowohl als ermutigend als auch als demütigend empfunden werden und erinnert uns an unsere Entscheidungsfreiheit und unsere Verantwortung, die uns gegebenen Gaben weise zu nutzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Neutral