Gibt es denn im eigenen Land so wenig Aufgaben, dass sie auswärts zu suchen sind?

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ruft beim Leser ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung hervor. Die im Zitat gestellte Frage deutet darauf hin, dass es im Land des Sprechers nur begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten gibt und dass er gezwungen ist, eine Arbeit im Ausland zu suchen, um einen Job zu finden. Eine solche Situation kann emotional belastend sein, da sie darauf hindeutet, dass der Sprecher Schwierigkeiten hat, über die Runden zu kommen und für sich und seine Familie zu sorgen. Die Verwendung von Wörtern wie „wenige“ und „außerhalb“ unterstreicht das Gefühl von Knappheit und die Vorstellung, ein Außenseiter zu sein, der auf Chancen schaut, die ihm nicht zur Verfügung stehen. Insgesamt ruft dieses Zitat beim Leser ein Gefühl von Traurigkeit und Frustration hervor, wenn er über die Schwierigkeiten nachdenkt, mit denen Menschen auf der Suche nach Arbeit in einem schwierigen Wirtschaftsklima konfrontiert sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Neutral