“
Geh zum Teufel!", sagte der Fremde mit gewaltiger Stimme und schloss die Tür hinter sich. So endete dieses kurze Gespräch.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist intensiv und unmittelbar. Es vermittelt ein starkes Gefühl von Wut, Frustration und Enttäuschung. Die Verwendung der Formulierung "Geh zum Teufel" ist eine kraftvolle und gefühlsbetonte Art, Verachtung und Ablehnung auszudrücken. Die kräftige Stimme des Fremden und die geschlossene Tür unterstreichen die emotionale Intensität der Situation und lassen ein tiefsitzendes Gefühl von Konflikt und Spannung vermuten. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefe emotionale Wirkung und ruft Gefühle von Wut, Frustration und Enttäuschung hervor.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Neutral