Für den Schaffenden gibt es keine Armut und keinen armen, gleichgültigen Ort.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und erhebend. Es deutet darauf hin, dass der Schöpfer oder Gott die Welt in einem anderen Licht sieht als wir, in einem Licht, das frei von den Einschränkungen und Kämpfen ist, die wir als Menschen erleben. Die Vorstellung, dass es keinen armen und gleichgültigen Ort gibt, ist eine eindringliche Erinnerung an die Schönheit und Güte, die überall um uns herum existiert, selbst in den dunkelsten Zeiten. Sie ermutigt uns, über unsere eigenen Umstände hinauszuschauen und das Gesamtbild zu sehen, und darauf zu vertrauen, dass sich am Ende alles zum Besten wenden wird. Insgesamt ist das Zitat eine Quelle des Trostes und der Inspiration, die uns daran erinnert, dass es immer Hoffnung gibt und dass wir in unseren Kämpfen nie allein sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Neutral