Es ist nur zu meinem Besten, mit welchem Gedanken der reuige Schulknabe seinen Kummer beschwichtige, als er ausgepeitscht wurde.

- Charles Dickens

Charles Dickens

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Idee der persönlichen Verantwortung und die Kraft des eigenen Handelns anspricht. Die Verwendung des Wortes „am besten“ impliziert einen hohen Qualitätsstandard, und die Idee, diesen Standard bei allem, was man tut, anzustreben, ist sowohl bewundernswert als auch inspirierend. Die Erwähnung von „bösem Schulwissen“ deutet darauf hin, dass selbst diejenigen, die Unrecht getan haben, durch ihre Handlungen noch Erlösung finden können. Die Verwendung des Wortes „zerstreut“ impliziert ein Gefühl der Fragmentierung und des Verlustes, deutet aber auch darauf hin, dass selbst angesichts von Widrigkeiten Hoffnung auf Heilung und Erneuerung besteht. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung an die Bedeutung der persönlichen Verantwortung und die transformative Kraft des eigenen Handelns.

Daten zum Zitat

Autor:
Charles Dickens
Tätigkeit:
engl. Schriftsteller
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Charles Dickens Zitate
Emotion:
Traurigkeit